Freemason Grand Lodge
Die Universelle Großloge der Freimaurer vereint Menschen aller Religionen, Kulturen und Lebenswege durch das zeitlose Band der Freimaurerei. Unabhängig von Glaube, Herkunft oder persönlicher Geschichte bietet sie einen Ort der Begegnung, des Wachstums und der gemeinsamen Werte wie Freiheit, Toleranz und Brüderlichkeit.
Die Universelle Großloge der Freimaurer
Basierend auf den Alten Konstitutionen der Freimaurerei und im Geist der Traditionen der Großloge von New York verleiht die Universelle Großloge der Freimaurer die symbolischen Grade auch in Deutschland. Damit ermöglicht sie Männern aller Hintergründe den Zugang zur Freimaurerei nach international bewährten Grundsätzen.

AF&AM
Freimaurerei in Deutschland
Weg, Werte und Gemeinschaft für Suchende
Die Freimaurerei ist ein zeitloser Weg der Persönlichkeitsentwicklung, der auf ethischen Werten wie Freiheit, Toleranz, Brüderlichkeit und Humanität beruht. Seit Jahrhunderten verbindet sie Menschen, die bereit sind, an sich selbst zu arbeiten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Auch in Deutschland ist die Freimaurerei aktiv – offen für Männer, die Sinn, Orientierung und Gemeinschaft suchen.
In einer Freimaurerloge treffen sich Gleichgesinnte regelmäßig zu sogenannten Tempelarbeiten, bei denen symbolische Rituale nach alten Überlieferungen durchgeführt werden. Diese Rituale fördern Selbstreflexion, inneres Wachstum und geistige Reifung. Die drei symbolischen Grade – Lehrling, Geselle und Meister – bilden die Grundlage des freimaurerischen Weges.
Die Universelle Großloge der Freimaurer ermöglicht deutschsprachigen Interessierten den Eintritt in die Freimaurerei nach internationalen Standards. Sie arbeitet auf der Grundlage der Alten Konstitutionen und orientiert sich an den bewährten Praktiken anglo-amerikanischer Großlogen – insbesondere der Großloge von New York. Dabei steht es im Zentrum, Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensgeschichte miteinander zu verbinden.
Wenn Sie sich für die Werte der Freimaurerei interessieren, echte Gemeinschaft suchen und sich persönlich weiterentwickeln möchten, bietet Ihnen die Freimaurerei in Deutschland einen einzigartigen Zugang zu einem traditionsreichen, zugleich modernen Lebensweg.
Jetzt mehr erfahren und Kontakt aufnehmen – kostenlos Mitglied in der Online-Freimaurerloge werden.

Freimaurerei lebt kulturelle Vielfalt und fördert echte Gemeinschaft
Die Freimaurerei versteht sich seit jeher als verbindendes Band über Grenzen hinweg – kulturell, religiös und sozial. In ihren Logen kommen Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammen, getragen von gemeinsamen Idealen wie Menschlichkeit, Toleranz, Brüderlichkeit und Wahrheit.
Freimaurerei: Tiefe Verbundenheit durch Rituale, Begegnung und gelebte Werte
Durch symbolische Rituale, gemeinsame Arbeit und persönliche Begegnungen entsteht innerhalb der Freimaurerei eine tiefe menschliche Verbindung, die weit über das bloße Zusammensein hinausreicht. In den Tempelarbeiten, die nach jahrhundertealten Überlieferungen gestaltet sind, begegnen sich Menschen nicht nur äußerlich, sondern auf einer inneren Ebene. Die Rituale sprechen das Herz ebenso an wie den Verstand. Sie regen zur Selbstreflexion an, öffnen den Blick für das Wesentliche im Leben und fördern ein Bewusstsein für die eigene Verantwortung in der Welt.
Diese Form der Begegnung schafft ein Gemeinschaftsgefühl, das im Alltag kaum mehr zu finden ist. Die Beziehungen, die in einer Loge entstehen, basieren nicht auf Zweck, Nutzen oder Oberflächlichkeit, sondern auf echtem Respekt, gegenseitigem Vertrauen und dem tiefen Wunsch nach innerem Wachstum. Jeder Bruder ist eingeladen, an sich zu arbeiten – und zugleich mitzuwirken an einer Gemeinschaft, die getragen wird von Verlässlichkeit, Diskretion und dem gemeinsamen Streben nach einem besseren Miteinander.
Gerade in einer Zeit, in der Spaltung, Misstrauen und gesellschaftliche Polarisierung zunehmen, setzt die Freimaurerei ein starkes Zeichen für Zusammenhalt. Sie bietet einen geschützten Raum, in dem Austausch auf Augenhöhe möglich ist – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensgeschichte. In der Loge zählt nicht, wer man nach außen ist, sondern wer man im Innersten sein möchte.
Die Freimaurerei fördert gegenseitiges Verständnis, überwindet kulturelle Schranken und macht erfahrbar, dass wahre Gemeinschaft im Geist entsteht – nicht in Äußerlichkeiten. Wo andere Unterschiede als Trennung empfinden, sieht die Freimaurerei Chancen zur Bereicherung. Wo Vereinzelung herrscht, stiftet sie Vertrauen. Und wo Orientierungslosigkeit wächst, gibt sie durch Rituale und Werte festen Halt.
Freimaurerei lebt Vielfalt – und verwandelt sie in eine Einheit, die auf Brüderlichkeit, Menschlichkeit und innerer Wahrheit gründet.

Wie wird man Freimaurer?
Dein Weg in die Freimaurerei
Viele Menschen fühlen sich von der Freimaurerei angezogen, weil sie Antworten auf tiefere Lebensfragen suchen, persönliche Weiterentwicklung anstreben und Teil einer wertebasierten Gemeinschaft sein möchten. Doch wie wird man eigentlich Freimaurer?
1. Der erste Schritt: Interesse und innere Bereitschaft
Freimaurerei ist kein Verein im herkömmlichen Sinn, sondern ein ethischer und spiritueller Weg. Wer Freimaurer werden möchte, sollte den aufrichtigen Wunsch mitbringen, an sich selbst zu arbeiten, Toleranz zu leben, Verantwortung zu übernehmen und sich für das Wohl anderer einzusetzen. Es ist kein Glaube nötig – wohl aber Glaube an das Gute im Menschen.
2. Kontaktaufnahme
Interessierte Männer ab 21 Jahren können jederzeit Kontakt zu einer Loge aufnehmen. Die Universelle Großloge der Freimaurer bietet hierfür ein einfaches Kontaktformular sowie direkte Ansprechpartner an. Es ist auch möglich, unverbindlich Informationsgespräche zu führen oder an einem Gästeabend teilzunehmen – digital oder vor Ort.
3. Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen
Bevor eine Aufnahme erfolgen kann, steht das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Dabei geht es nicht um „Prüfungen“, sondern um ehrliche Gespräche über Motivation, Lebensweg, Werte und Erwartungen. Ebenso wichtig ist es, dass der Bewerber selbst die Möglichkeit hat, die Loge und ihre Brüder kennenzulernen.
4. Der Aufnahmeantrag
Wenn auf beiden Seiten Vertrauen gewachsen ist, kann ein formeller Aufnahmeantrag gestellt werden. Die Loge entscheidet dann in einem vertraulichen Verfahren über die Aufnahme.
5. Die Initiation – Eintritt in den Lehrlingsgrad
Ist der Antrag angenommen, folgt die feierliche Aufnahme – die sogenannte Initiation. In einem symbolischen Ritual wird der neue Bruder in den Lehrlingsgrad erhoben und beginnt damit seinen freimaurerischen Weg. Ab diesem Moment ist er Teil der Bruderkette und nimmt an den rituellen Arbeiten der Loge teil.
Online-Loge & kostenlose Mitgliedschaft
Die Universelle Großloge der Freimaurer bietet zusätzlich eine moderne Möglichkeit an:
Eine kostenlose Mitgliedschaft in einer digitalen Online-Loge.
Diese Online-Loge richtet sich an Männer, die zunächst mehr über die Freimaurerei erfahren möchten, noch keine Loge in ihrer Nähe gefunden haben oder ihre ersten Schritte digital gehen wollen. Hier gibt es virtuelle Gästeabende, Lehrgespräche, Rituale zum Kennenlernen und Austausch mit Brüdern aus aller Welt.
Diese digitale Brücke ist ideal für Suchende, die eine echte Verbindung zur Freimaurerei aufbauen möchten – auch unabhängig von Ort oder Lebenssituation.
Die Tür steht offen – der Weg beginnt bei Dir
Freimaurer wird man nicht durch Einladung, sondern durch inneren Entschluss. Wer bereit ist, den Weg der Erkenntnis, der Menschlichkeit und der persönlichen Entwicklung zu gehen, findet in der Freimaurerei einen verlässlichen Begleiter. Die Universelle Großloge begleitet Dich dabei – offen, transparent und menschlich.
Jetzt informieren, Kontakt aufnehmen und den ersten Schritt gehen.
Die Freimaurerei freut sich auf Suchende, die mit Ernsthaftigkeit und Offenheit ihren Platz in der Bruderkette finden möchten.